Adhärenz und Biomarker in der Rheumatologie

Referentin
Kurs starten

Dieser CME-Kurs befasst sich mit den Themenbereichen Adhärenz und Biomarkern speziell im Bereich der Rheumatologie.
Anhand eigener post-hoc Analysen der real-world-Daten aus der ASCORE-und ACTION-Studie erläutert Frau Prof. Dr. med. Rieke Alten am Beispiel von Abatacept den potentiellen Einfluss der Erkrankungsdauer bzw. der Behandlungslinie auf die Adhärenz und Wirksamkeit der Studienmedikation sowie den Zusammenhang zwischen Ausgangsvariablen und dem Erreichen einer Remission von DAS28 (CRP), CDAI und SDAI.
Abschließend gibt Frau Prof. Alten noch Einblicke in den Prozess der OMERACT Adhärenz-Studie und stellt deren Empfehlungen vor.

Bitte bewerten Sie diesen CME-Kurs durch Klick auf die Sterne

5 / 5. Sternebewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen.

Allgemeine Informationen zu den CME Kursen:
Die CME Fortbildungen stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexperten erstellt. Nach Bearbeitung des CME-Kurses wird die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail versandt und die Fortbildungspunkte dem CME-Punktekonto des Arztes gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um tutoriell unterstützte Online-Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie I oder A (festgesetzt in der Fortbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer).

Stichwörter:
Adhärenz; Biomarkern; Rheumatologie,post-hoc Analyse; real-world-Daten, ASCORE-und ACTION-Studie, Prof. Dr. med. Rieke Alten, Abatacept DAS28, (CRP), CDAI, SDAI, OMERACT Adhärenz-Studie, BMS

WEITERE ANGABEN

Mit freundlicher Unterstützung von: Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Für den Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten wurde dieser CME-Kurs von der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA mit einem Betrag von 15.010,00 € gefördert.

Wichtig: Halten Sie Ihre 15-stellige EFN-Nummer bereit. Diese ist erforderlich, um Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung ausstellen zu können.
Ähnliche Kurse
Sie können unsere Services auch ganz bequem über eine App nutzen. Klicken Sie dazu diesen Button, um zum Download im Appstore/Playstore zu gelangen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de