Ein herausragendes Gremium an renommierten Expertinnen und Experten gibt Ihnen in diesem CME Kurs einen Überblick über die aus ihrer Sicht wichtigsten Ergebnisse des ASH-Kongresses 2021.
Der Schwerpunkt von Herrn PD Dr. med. Alashkar liegt hierbei auf klinischen Studien zur Behandlung von Hämoglobinopathien wie der Sichelzellkrankheit sowie dem Thalassämie-Syndrom.
Herr Prof. Dr. med. Buske beschäftigt sich in seinem Vortrag mit brennenden Fragen zum Thema Indolente Non-Hodgkin-Lymphome, im Besonderen zum Follikulären Lymphom, dem Morbus Waldenström sowie der Chronisch Lymphatischen Leukämie.
Frau Prof. Dr. med. Thomas fokussiert sich in Ihrem Vortrag auf die Behandlungsoptionen von aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen mittels der CAR-T-Zelltherapie.
Herr Prof. Dr. med. Andreas Reiter referiert über Myeloproliferative Neoplasien (MPN) in Verbindung mit der Bedeutung verschiedener Genmutationen als potentiell prognostische Risikofaktoren sowie mögliche Therapieoptionen bei MPNs basierend auf klinischen Studien.
Herr Prof. Dr. med. Uwe Platzbecker beschäftigt sich mit hochinteressanten Studien zu Myelodysplastischen Syndromen (MDS) und Akuter Myeloischer Leukämie (AML).
Abschließend gibt Frau Prof. Dr. med. Weisel einen Einblick in die Highlights zum Multiplen Myelom (MM).
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de