Im Kontext der Erkrankung der Psoriasis-Arthritis wird in diesem CME Kurs auf die Verbindung zwischen Gehirn und Gelenk eingegangen. Diese wird interdisziplinär aus dem Blickwinkel des internistischen Rheumatologen Prof. med. Gerd R. Burmester und dem von Frau Dr. Carmen Schiweck, Postdoc in der Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt, betrachtet.
Nach einer Einführung und der detaillierten Vorstellung zweier Patienten mit Psoriasis-Arthritis und psychologischen Komorbiditäten stellt Dr. Schiweck Diagnose, Risikofaktoren, Verlauf und Komorbiditäten der Depression und den spannenden Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen dar. Konkrete Vorschläge zum Umgang mit Depression, Suizidalität und Sexualität im klinischen Alltag werden gegeben.
In einem Zwiegespräch der beiden Experten wird die Krankheitslast bei Psoriasis-Arthritis über die rein körperlichen Aspekte der Erkrankung hinaus beleuchtet und Lösungsansätze wie Online-Psychotherapie und Physiotherapie sowie weitere Therapiemöglichkeiten diskutiert. Ansätze zur Schärfung der Awareness für psychologische Komorbiditäten in der rheumatologischen Praxis und niederschwellige Angebote sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Fachbereichen werden vorgeschlagen, um sowohl die psychische als auch die körperliche Krankheitslast von Patienten mit Psoriasis-Arthritis zu lindern.
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de