Obwohl das mukosale Melanom ein eher seltenes Melanom ist, kommt dessen Therapie aufgrund der schlechten Prognose, der schnellen Metastasierung und der hohen Sterblichkeit eine besondere Bedeutung zu. Herr Dr. med. Peter Mohr liefert in diesem CME Kurs Hintergrundinformationen zum mukosalen Melanom, stellt aktuelle Studienergebnisse vor und erläutert abschließend anhand einer Kasuistik, wie die Therapie eines mukosalen Melanoms aussehen kann.
Allgemeine Informationen zu den CME Kursen:
Die CME Fortbildungen stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und
werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexperten erstellt. Nach Bearbeitung des
CME-Kurses wird die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail versandt und die Fortbildungspunkte
dem CME-Punktekonto des Arztes gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um
tutoriell unterstützte Online-Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie I oder A (festgesetzt in der
Fortbildungsordnung
der Bayerischen Landesärztekammer).
Stichwörter:
Melanom, Hautkrebs, Dermatologie, malignes Melanom, Immuntherapie, Wirkmechanismus Ipilimumab, Nivolumab, CME online, CME Punkte, CME Kurs, CME kostenlos, medizinische Fortbildung, CME Arzt, Fortbildungskurs,