Prof. Dr. Dr. Sven G. Meuth,
Prof. Dr. Til Menge,
Prof. Dr. Simon Faissner
| Kursbeschreibung:
Zukünftig werden personalisierte Ansätze in der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) eine immer größere Bedeutung bekommen.
Prof. Sven Meuth, Prof. Til Menge und Prof. Simon Faissner stellen dazu in diesem CME-Kurs neuste Erkenntnisse vom ECTRIMS 2020 vor und diskutieren deren Bedeutung miteinander. Besonderes Augenmerk wird dabei auf neue Entwicklungen in der MS-Therapielandschaft und deren Auswirkungen auf den Praxisalltag gelegt, wobei aktuelle Strategien zur Krankheitsmodifikation vorgestellt und diskutiert werden.
Für den Zertifizierungszeitraum wurde dieser CME-Kurs von der Biogen GmbH mit einem Betrag von 6.000 € gefördert.
*bei mind. 7 von 10 richtig beantworteten Fragen.
eCME als App! |
Prof. Dr. Dr. Sven G. Meuth, Prof. Dr. Til Menge, Prof. Dr. Simon Faissner Highlights vom ECTRIMS 2020 |
![]() |
![]() |
Das könnte Sie auch interessieren! |
![]() |
![]() |
|
Prof. Dr. med. Tino F. Schwarz Impfen bei Patienten mit Multipler Sklerose |
Schmerztherapeut Ulf Schutter Wichtige Arzneimittelwechselwirkungen beim Einsatz von Opioiden |