Prof. Dr. Dr. Sven G. Meuth,
Prof. Dr. Til Menge,
Prof. Dr. Simon Faissner,
Prof. Dr. Tim Hagenacker,
Prof. Dr. Frank Jessen
| Kursbeschreibung:
Prof. Sven Meuth, Prof. Til Menge, Prof. Simon Faissner, Prof. Tim Hagenacker und Prof. Frank Jessen stellen Ihnen in diesem CME-Kurs die Highlights des Jahres 2020 eines breiten Spektrums neurologischer Erkrankungen vor. Prof. Meuth geht zunächst auf aktuelle Strategien zur Behandlung der Epilepsie, auf Studienergebnisse zum Morbus Parkinson sowie interne Verfahrensanweisungen bei der Behandlung eines Schlaganfalls ein. Die Neuromuskulären Erkrankungen wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und die Spinale Muskelatrophie (SMA) stehen 2020 im Zeichen der genetisch basierten Therapiemechanismen, wie Ihnen Prof. Tim Hagenacker in seinem Vortragspart erläutert. Prof. Menge und Prof. Faissner behandeln in Ihrem Vortrag die Neuroimmunologischen Erkrankungen und geben dabei einen umfassenden Einblick in die Strategie der MS-Therapie, neue Studiendaten zu RRMS, die Progrediente MS sowie interessante neue Studienergebnisse zur NMOSD. Abschließend beleuchtet Prof. Jessen in seinem Vortragspart zur Demenz Möglichkeiten der Prävention, blutbasierte Biomarker sowie anti-amyloide Substanzen im Hinblick auf eine Krankheitsmodifikation.
Für den Zertifizierungszeitraum wurde dieser CME-Kurs von der Biogen GmbH mit einem Betrag von 6.000 € gefördert.
*bei mind. 7 von 10 richtig beantworteten Fragen.
eCME als App! |
Prof. Dr. Dr. Sven G. Meuth, Prof. Dr. Til Menge, Prof. Dr. Simon Faissner Prof. Dr. Tim Hagenacker, Prof. Dr. Frank Jessen NEURO-HIGHLIGHTS 2020: Ein neurologischer Rückblick auf das Jahr 2020 |
![]() |
![]() |
Das könnte Sie auch interessieren! |