Prof. Dr. med. Olivier Devuyst, Ph.D., absolvierte sein Medizinstudium an der UCLouvain Medical School in Brüssel (Belgien) und absolvierte eine Ausbildung am Technion Institute (Haifa, Israel) und an der Johns Hopkins Medical School (Baltimore, USA). Er ist ordentlicher Professor an der Universität Zürich, wo er das Universitäts-Schwerpunktprogramm für seltene Krankheiten mitleitet, und hat eine gemeinsame Berufung in der Nephrologie an der Medizinischen Fakultät der UCLouvain. Devuyst und seine Gruppe untersuchen mit einem mehrstufigen Ansatz die Mechanismen des Epitheltransports und die genetische Architektur von Nierenerkrankungen und ebnen damit den Weg für neue therapeutische Ansätze. Parallel dazu haben sie grundlegende Mechanismen der Osmose und die entscheidende Rolle von Wasserkanälen (Aquaporinen) in der Peritonealdialyse aufgezeigt.
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de