Live in 48 Tagen 15 Stunden 56 Minuten.
Vom 12. bis 15. Juni 2025 findet in Mailand der diesjährige EHA-Kongress statt, auf dem die neuesten medizinischen Fortschritte in der Hämatologie vorgestellt wurden. Bei den
EHA-Kongress Highlights 2025
werden auch in diesem Jahr wichtige Ergebnisse des EHA-Kongresses von herausragenden Expert*innen in deutscher Sprache präsentiert, persönlich eingeordnet und bewertet.
Programm:
- Begrüßung und Einführung
- Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger (Vorsitz), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- EHA-Highlights: Multiples Myelom (MM)
- PD Dr. med. Annamaria Brioli, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
- EHA-Highlights: Myelodysplastische Syndrome und Akute Myeloische Leukämie (MDS/AML)
- PD Dr. med. Andrea Kündgen, Universitätsklinikum Düsseldorf
- EHA-Highlights: Bone Marrow Failure Syndrome
- Prof. Dr. med. Alexander Röth, Universitätsmedizin Essen (AöR)
- EHA-Highlights: Indolente Non-Hodgkin-Lymphome (iNHL)
- Prof. Dr. med. Christian Buske, Universitätsklinikum Ulm
- EHA-Highlights: Aggressive Non-Hodgkin-Lymphome/CAR Ts
- Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos, Universitätsklinikum Magdeburg (A.ö.R)
- EHA-Highlights: Myeloproliferative Neoplasien (MPN)
- Prof. Dr. med. Florian H. Heidel, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
- Zusammenfassung und Verabschiedung
- Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger (Vorsitz), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)