Sie schaffen das – für Ihre Patientinnen nach Brustkrebs

Wissenschaftliche Leitung/ Referent/innen/ Moderation:
Die Aufzeichnung steht in Kürze zur Verfügung.

Das Live-Webinar fand statt am 30.10.2025, 18:30-19:30 Uhr

Mit ca. 75.000 Neudiagnosen pro Jahr, ist Brustkrebs laut den Registerdaten des Robert-Koch-Instituts, die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Für eine optimale Versorgung Ihrer Patientinnen, sollten Sie als niedergelassene Ärzt*in über fundierte Kenntnisse zur Diagnose, Therapie und Nachsorge verfügen. Dieses Webinar soll Sie dabei mit praxisnahen Informationen unterstützen, denn Sie spielen die zentrale Rolle in Therapie und Nachsorge!

Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Dr. med. Steffen Wagner (Frauenärzte Saarbrücken-West)

Programm:

18:30 Uhr: „Von der Therapietreue …“
Dr. med. Stefan Lukic (Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Bochum)

 

19:00 Uhr: „… bis zur sexuellen Gesundheit“
Dr. med. Susanne Ebner (Oberärztin Frauenklinik, Fürth)

Die Webinarreihe für kompaktes Brustkrebs-Fachwissen für Niedergelassene

Die Novartis Pharma GmbH ist Veranstalterin dieser Fortbildungsmaßnahme und für die
CME-Zertifizierung bei der bayerischen Landesärztekammer verantwortlich.
Die Inhalte obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referent*innen.

Bitte bewerten Sie diesen CME-Kurs durch Klick auf die Sterne

4.9 / 5. Sternebewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen.

Wichtig: Halten Sie Ihre 15-stellige EFN-Nummer bereit. Diese ist erforderlich, um Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung ausstellen zu können.
Allgemeine Informationen zu unseren CME Kursen:
Unsere CME-Kurse stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexpert*innen erstellt. Nach erfolgreicher Bearbeitung des CME-Kurses wird Ihnen die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail zugesendet und die Fortbildungspunkte werden Ihrem CME-Punktekonto gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie A, D oder I (gemäß Fortbildungsordnung der Bundesärztekammer bzw. gemäß Fortbildungsordnung der zertifizierenden Landesärztekammer).

Ähnliche Kurse
Sie können unsere Services auch ganz bequem über eine App nutzen. Klicken Sie dazu diesen Button, um zum Download im Appstore/Playstore zu gelangen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de