Das Live-Webinar beginnt am 11.12.2025, 17:00-20:00 Uhr

Live in 15 Tagen 13 Stunden 26 Minuten.

Vom 06. bis 09. Dezember 2025 findet in Orlando, Florida der jährliche ASH-Kongress statt, auf dem die neuesten Fortschritte in der Hämatologie vorgestellt werden. Der Kongress stellt die weltweit führende Veranstaltung im Bereich der malignen und nicht malignen Hämatologie dar. Bei den

ASH-Kongress Highlights 2025

werden Ihnen auch in diesem Jahr herausragende Expertinnen und Experten die wichtigsten Ergebnisse des ASH-Kongresses in deutscher Sprache präsentieren und bewerten.

Programm:

17:00 – 17:10 Uhr: Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger, Hamburg (Vorsitz)

17:10 – 17:35 Uhr: ASH Highlights: Hämoglobinopathien

PD Dr. med. Ferras Alashkar, Essen

17:35 – 18:00 Uhr: ASH Highlights: Multiples Myelom (MM)

Dr. med.-univ. Ivana von Metzler, Frankfurt a.M.

18:00 – 18:25 Uhr: ASH Highlights: Myelodysplastische Syndrome und Akute Myeloische Leukämie (MDS/AML)

Prof. Dr. med. Ulrich Germing, Düsseldorf

18:25 – 18:50 Uhr: ASH Highlights: Indolente Non-Hodgkin-Lymphome (iNHL)

Prof. Dr. med Kai Hübel, Köln

18:50 – 19:15 Uhr: ASH Highlights: Aggressive Non-Hodgkin-Lymphome/CAR Ts

Prof. Dr. med. Leo Hansmann, Regensburg

19:15 – 19:40 Uhr: ASH Highlights: Myeloproliferative Neoplasien (MPN)

Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Aachen

19:40 – 20:00 Uhr: Zusammenfassung und Verabschiedung

Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger

Bitte bewerten Sie diesen CME-Kurs durch Klick auf die Sterne

0 / 5. Sternebewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen.

Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG + Bristol Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Die Gesamtaufwendungen für die Ausrichtung der Veranstaltung belaufen sich auf 55.000€ und werden zu 100% von den Sponsoren übernommen.

Wichtig: Halten Sie Ihre 15-stellige EFN-Nummer bereit. Diese ist erforderlich, um Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung ausstellen zu können.
Allgemeine Informationen zu unseren CME Kursen:
Unsere CME-Kurse stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexpert*innen erstellt. Nach erfolgreicher Bearbeitung des CME-Kurses wird Ihnen die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail zugesendet und die Fortbildungspunkte werden Ihrem CME-Punktekonto gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie A, D oder I (gemäß Fortbildungsordnung der Bundesärztekammer bzw. gemäß Fortbildungsordnung der zertifizierenden Landesärztekammer).

Ähnliche Kurse
Sie können unsere Services auch ganz bequem über eine App nutzen. Klicken Sie dazu diesen Button, um zum Download im Appstore/Playstore zu gelangen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de