Prof. Dr. med. Rona Reibis und Carolin Schneppe vermitteln in diesem Kurs ein umfassendes Verständnis der komplexen bidirektionalen Interaktionen zwischen Herz und Niere. Im Mittelpunkt stehen pathophysiologische Mechanismen, klinische Klassifikation sowie therapeutische Strategien zur Versorgung betroffener Patienten. Die Fortbildung beleuchtet aktuelle evidenzbasierte Therapieoptionen, einschließlich des Einsatzes von SGLT2-Inhibitoren, und thematisiert die Herausforderungen einer interdisziplinären Versorgung. Fallbeispiele illustrieren praxisnah die Anwendung leitliniengerechter Maßnahmen zur Stabilisierung des kardiorenalen Gleichgewichts und zur Verbesserung der Prognose.
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de