Herausforderungen im Therapiealltag: Ein Leitfaden für die Pharmakotherapie vulnerabler Patient:innen mit HFrEF

Referent/innen:
Kurs starten
3 CME-Punkte | gültig bis 24. November 2026

Die Herzinsuffizienz zählt zu den zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland. Viele der Betroffenen leiden zudem an Komorbiditäten und stellen damit Patient:innen und Behandelnde vor zusätzliche Herausforderungen. Der Fokus dieser CME-Fortbildung von Herrn Prof. Dr. med. habil. Gregor Simonis und Frau Prof. Dr. med. Edith Lubos liegt auf der Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (Heart Failure with reduced Ejection Fraction, HFrEF) mit dem Schwerpunkt Pharmakotherapie.
Die Behandlung besonders vulnerabler Patient:innen mit gleichzeitig eingeschränkter Nierenfunktion, Hypotonie, Diabetes mellitus oder Multimorbidität wird thematisiert.

Bitte bewerten Sie diesen CME-Kurs durch Klick auf die Sterne

5 / 5. Sternebewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen.

Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH

Für den Zertifizierungszeitraum von 12 Monaten wurde dieser CME-Kurs von der Novartis Pharma GmbH mit einem Betrag von 23.895,00 € gefördert.
Wichtig: Halten Sie Ihre 15-stellige EFN-Nummer bereit. Diese ist erforderlich, um Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung ausstellen zu können.
Allgemeine Informationen zu unseren CME Kursen:
Unsere CME-Kurse stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexpert*innen erstellt. Nach erfolgreicher Bearbeitung des CME-Kurses wird Ihnen die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail zugesendet und die Fortbildungspunkte werden Ihrem CME-Punktekonto gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie A, D oder I (gemäß Fortbildungsordnung der Bundesärztekammer bzw. gemäß Fortbildungsordnung der zertifizierenden Landesärztekammer).

Stichwörter:
Herzinsuffizienz, HFrEF, reduzierte Ejektionsfraktion, linksventrikuläre Ejektionsfraktion, kardiologische Fortbildung, CME-Fortbildung, Pharmakotherapie Herzinsuffizienz, medikamentöse Therapie Herzschwäche, Nierenfunktionsstörung, Diabetes mellitus, Hypotonie, kardiovaskuläre Erkrankungen, Herzinsuffizienz Leitlinien, Multimorbidität, Herzinsuffizienz Management, Herzinsuffizienz Medikamente, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz Deutschland

Ähnliche Kurse
Sie können unsere Services auch ganz bequem über eine App nutzen. Klicken Sie dazu diesen Button, um zum Download im Appstore/Playstore zu gelangen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de