NMOSD und Therapien

Eine Initiative der Roche Pharma AG

Referent/innen:
Podcast-Reihe:  
Nervennahrung

Professorin Tania Kümpfel und Professor Mathias Mäurer sprechen heute über die Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMOSD). Abgrenzend von der Multiplen Sklerose (MS) sprechen die beiden sowohl über die NMOSD Diagnostik als auch deren therapeutische Behandlung.

Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Kümpfel und Prof. Mäurer angesprochen:

(00:00) Intro

(00:36) Vorstellung Professorin Tania Kümpfel + Thema NMOSD
(02:35) Was sind die Charakteristika der NMOSD?
(04:35) Wo liegen die konkreten Abgrenzungspunkte zur Multiplen Sklerose (MS)?
(06:38) Stichwort kraniales MRT: Welche Besonderheiten gibt es zu beachten?
(08:33) Wie sind „Zero-Negativ“ Fälle bestmöglich händelbar? Wie sollten Antikörper-Tests aussehen?
(12:37) Krankheitsschübe vs. Chronische Erkrankung: eine Einordnung
(15:15) NMOSD Therapien: Was ist der Status Quo?
(23:10) In welche Richtung entwickeln sich die NMOSD- Therapien in nächster Zukunft?

(25:45) Verabschiedung und Outro

Ähnliche Podcasts
CME Shuttle App QR-Code
CME Shuttle! Die App von CMEducation.
Holen Sie sich jetzt alle CME Kurse von CMEducation auf ihr iPhone/iPad oder Android Smartphone/Tablet. Einfach QR-Code scannen und los geht's!
CME Shuttle App Logo

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de