Die PBC stellt eine chronisch progrediente, immunvermittelte Cholestase dar, die insbesondere Frauen betrifft und mit erheblicher Morbidität assoziiert ist. Während die Erstlinientherapie mit Ursodeoxycholsäure für viele Patientinnen wirksam ist, bleibt ein signifikanter Anteil ohne ausreichendes Ansprechen und leidet weiter unter Symptomen wie Pruritus und Fatigue. Der Kurs vermittelt aktuelle Erkenntnisse zu Risikostratifikation, neuen Therapieoptionen sowie deren Stellenwert in der Zweitlinienbehandlung. Im Fokus steht die praxisrelevante Umsetzung evidenzbasierter Empfehlungen zur Verbesserung der Prognose und Lebensqualität betroffener Patienten.
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de