Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunerkrankung und die häufigste autoimmun-vermittelte Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Erkrankung kann sich in allen neurologischen Funktionssystemen äußern und tritt typischerweise in sogenannten „Schüben“ auf. Diese treten entweder episodisch auf, können sich aber auch progredient entwickeln.
Weltweit sind mehr als 2 Millionen Menschen von Multipler Sklerose betroffen, wobei Frauen zwei-bis-dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Die Verlaufsformen der Erkrankung sind sehr unterschiedlich und viele Symptome führen zu einer Verminderung der Lebensqualität der Betroffenen. CMEducation bietet Ihnen eine Reihe von online CME Kursen, teils basierend auf Live-Webinaren, rund um das Thema Multiple Sklerose.
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de