Opioidabhängige Patienten leiden besonders häufig an akuten und chronischen Schmerzen und weisen gleichzeitig oftmals eine verringerte Schmerztoleranz auf. Obwohl Schmerzen bei Suchtpatienten für den Behandler oftmals herausfordernd sind, können diese wirksam behandelt werden. Der Substitutionsmediziner und Schmerztherapeut Herr Michael Rink beleuchtet in diesem CME-Kurs zunächst die Herausforderungen in der Schmerzbehandlung von opioidabhängigen bzw. substituierten Patienten und diskutiert mögliche Gründe und Missverständnisse, die zu einer unzureichenden Schmerzversorgung in dieser Patientenpopulation führen können. Darüber hinaus erläutert er zum Einen die allgemeinen Behandlungsprinzipien bei akuten Schmerzen am Beispiel eines perioperativen Settings unter Berücksichtigung der medikamentösen Therapieoptionen. Zum anderen weist er Behandlungsstrategien zur Therapie chronischer Schmerzen bei opioidabhängigen Suchtpatienten am Beispiel neuropathischer Schmerzen auf.
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de