Die Telemedizin bietet eine neuartige Antwort auf die komplexen medizinischen Herausforderungen in Justizvollzugsanstalten. Doch wie wird eine umfassende Versorgung gewährleistet, wenn von dermatologischen Erkrankungen bis zur Substitutionstherapie vielfältige Anforderungen bestehen? In diesem praxisnahen Webinar beleuchten zwei erfahrene Gefägnismedizinerinnen die Erfolge und Herausforderungen der telemedizinischen Betreuung im Justizvollzug. Fr. Dr. Gisela Knopf stellt die Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der allgemeinmedizinischen Betreuung in der Regel- und Notfallsprechstunde und Fr. Dr. Ulrike Seibold die telemedizinisch gestütze Substitutionsbehandlung vor.
Anhand praxisnaher Fallstudien veranschaulichen die Referentinnen, wie innovative technische Ansätze den Zugang zur Gesundheitsversorgung sichern und optimieren und welche ethischen sowie praktischen Aspekte dabei eine zentrale Rolle spielen. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren!
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de