Erfolgsmodell Telemedizin in der JVA – Von Fusspilz bis Substitution

Referent/innen:
Die Aufzeichnung steht in Kürze zur Verfügung.

03.04.2025, 18:00-19:00 Uhr

Die Telemedizin bietet eine neuartige Antwort auf die komplexen medizinischen Herausforderungen in Justizvollzugsanstalten. Doch wie wird eine umfassende Versorgung gewährleistet, wenn von dermatologischen Erkrankungen bis zur Substitutionstherapie vielfältige Anforderungen bestehen? In diesem praxisnahen Webinar beleuchten zwei erfahrene Gefägnismedizinerinnen die Erfolge und Herausforderungen der telemedizinischen Betreuung im Justizvollzug. Fr. Dr. Gisela Knopf stellt die Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der allgemeinmedizinischen Betreuung in der Regel- und Notfallsprechstunde und Fr. Dr. Ulrike Seibold die telemedizinisch gestütze Substitutionsbehandlung vor.
Anhand praxisnaher Fallstudien veranschaulichen die Referentinnen, wie innovative technische Ansätze den Zugang zur Gesundheitsversorgung sichern und optimieren und welche ethischen sowie praktischen Aspekte dabei eine zentrale Rolle spielen. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren!

Bitte bewerten Sie diesen CME-Kurs durch Klick auf die Sterne

5 / 5. Sternebewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen.

Mit freundlicher Unterstützung von: Camurus GmbH

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Dieses Online Symposium wird von der Camurus GmbH mit einem Betrag von 15.464,00 € gefördert.

Allgemeine Informationen zu unseren CME Kursen:
Unsere CME-Kurse stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexpert*innen erstellt. Nach erfolgreicher Bearbeitung des CME-Kurses wird Ihnen die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail zugesendet und die Fortbildungspunkte werden Ihrem CME-Punktekonto gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie A, D oder I (gemäß Fortbildungsordnung der Bundesärztekammer bzw. gemäß Fortbildungsordnung der zertifizierenden Landesärztekammer).

Ähnliche Kurse
Sie können unsere Services auch ganz bequem über eine App nutzen. Klicken Sie dazu diesen Button, um zum Download im Appstore/Playstore zu gelangen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de