In dem zweiten CME-Kurs der Fortbildungsreihe „Achondroplasie“ werden die orthopädischen Herausforderungen bei Patienten mit Achondroplasie beleuchtet.
Achondroplasie ist die häufigste Form des genetisch bedingten Kleinwuchses. Sie stellt durch sehr individuelle Verläufe und dem multifaktoriellen Zusammenspiel nach wie vor eine Herausforderung in der Kinderorthopädie dar.
In diesem CME-Kurs fokussiert sich Herr Priv.-Doz. Dr. med. Ekkehart Lausch auf die zellulären Grundlagen des Knochenwachstums, die Regulation der endochondralen Ossifikation und der daraus resultierenden klinischen Folgen.
Anschließend gibt Frau Dr. med. Kerstin Kuminack einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten der orthopädischen Anamnese. Des Weiteren werden anhand von Fallbeispielen die häufigsten Therapien und der „orthopädische Standard of Care“ beleuchtet
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de