Chronische Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden. Viele der Betroffenen müssen nicht nur täglich starke chronische Schmerzen ertragen, vielmehr wirken sich diese Schmerzen auf ihr alltägliches Leben aus und beeinträchtigen die Lebensqualität und Funktionalität dieser Schmerzpatienten. In dieser zertifizierten Fortbildung zeigt Herr Dr. Kern anhand vieler Patientenbeispiele:
Allgemeine Informationen zu den CME Kursen:
Die CME Fortbildungen stehen Ihnen entweder als Video-eCME oder als Online-PDF zur Verfügung und werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen und hochqualifizierten Medizinexperten erstellt. Nach Bearbeitung des CME-Kurses wird die Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail versandt und die Fortbildungspunkte dem CME-Punktekonto des Arztes gutgeschrieben. Bei unseren CME-zertifizierten Kursen handelt es sich um tutoriell unterstützte Online-Fortbildungsmaßnahmen der Kategorie I oder A (festgesetzt in der
Fortbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer).
Stichwörter:
CME Rückenschmerzen, chronische Rückenschmerzen, Schmerzpatient, Schmerztherapie, chronischer Schmerz, neuropathische Schmerzen, nozizeptiver Schmerz, Schmerzart, Wirkmechanimus Tapentadol, Capsaicin, nozizeptiver Schmerz, Lidocain, Opiate, CME Schmerz, CME online, CME Punkte, CME Kurs, CME kostenlos, medizinische Fortbildung, CME Arzt, Fortbildungskurs