Durch die Kombination von Opioiden mit anticholinerg, emetisch, obstipationsauslösend, serotonerg oder zentral wirksamen Substanzen sowie Alkohol oder MAO-Hemmern, können sich wichtige pharmakodynamische Interaktionen ergeben. In diesem CME Kurs erläutert der Schmerztherapeut Ulf Schutter auf was bei diesen Kombinationen zu achten ist, an welchen Stellen Vorsicht geboten ist und welche Kombinationen vermieden werden sollten. Um dies zu verdeutlichen geht er detailliert auf die verschiedenen Wege der Verstoffwechslung von Opioiden ein.
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de