Eine häufig auftretende Nebenwirkung einer analgetischen Therapie ist die opioidinduzierte Obstipation. Diese Nebenwirkung hat für PatientInnen eine hohe Relevanz, da sie oftmals eine Beeinträchtigung der Lebensqualität zur Folge hat.
In diesem CME-Kurs zur opioidinduzierten Obstipation (OIC) erfahren Sie mehr zu den Fragen:
• Wie ist die OIC definiert und welche Relevanz hat sie?
• Welche Instrumente gibt es zur Erfassung der OIC?
• Welche Laxantien stehen für die Therapie der OIC zur Verfügung und wie sollten diese eingesetzt werden?
• Wie findet man unter Beachtung der OIC das geeignete Opioid für die PatientIn?
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de