Patienten mit Typ 2 Diabetes leiden häufig auch unter Bluthochdruck, was ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte zur Folge hat.
In diesem CME Kurs geht Herr Prof. Roland Schmieder ausführlich auf die Zusammenhänge ein und erläutert die Grundlagen, das leitliniengerechte Screening und die Diagnose der arteriellen Hypertonie sowie Lebensstil-Modifikationen, die zu einer Reduktion des systolischen Blutdrucks führen können.
Weiterhin stellt er die, von der ESC/ESH-Leitlinie 2018 festgelegten, Therapieziele zum Management der arteriellen Hypertonie vor und betrachtet diese vor dem Hintergrund der ADA-Behandlungsempfehlungen 2018 für Patienten mit Diabetes und einer bestätigten Hypertonie.
Im letzten Teil seines Vortrags befasst sich Prof. Schmieder mit dem Zusammenhang zwischen Blutdruck und der Nephroprotektion durch SGLT-2 Inhibitoren sowie der Blutdrucktherapie und makrovaskulären Erkrankungen.
WEITERE ANGABEN
Mit dem CMEducation.de-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Veranstaltungen von CMEducation.de